Homöopathie bei grippe

Kalt

Aconitum wird am häufigsten im Winter verwendet. Angst und Sorge. Die Symptome einer Erkältung treten plötzlich nach Kontakt mit einem trockenen, kalten Wind auf. Starke Kopfschmerzen in Form von Völlegefühl oder Schwere in der linken Schläfe mit pochendem Charakter. Gesicht gerötet, heiß und trocken, mit entzündeten Augen. Der Hals ist rot und trocken, mit dem Gefühl, als würde etwas im Hals stecken.

Daraus ist ersichtlich, dass Hitze und Trockenheit der linken Körperseite mit akuter Empfindlichkeit gegenüber kaltem Wind oder Zugluft erfolgreich mit Aconitum behandelt werden. Es ist ein Mittel gegen schmerzhaften, trockenen und hackenden Husten mit Spannungs- und Druckgefühl in der linken Brustseite.

Gelsemium. Grippe, mit scharfem Nasenausfluss. Gefühl, auf dem Rücken zu kriechen. Zähne plaudern. Abschürfungen und Schmerzen in den Nasenlöchern und an den Nasenflügeln. Häufiges Niesen und Halsschmerzen. Mandeln, rot und geschwollen. Schlucken ist schwierig. Trockener Reizhusten mit wenig Auswurf. Allgemeiner Kraftverlust.

Gesichtsneuralgie. Der Schauder steigt von den Beinen auf. Der Patient kann Lärm und Licht nicht ertragen. Schweiß lindert alle Schmerzen. Schwäche, Zittern in den Beinen und Müdigkeit am ganzen Körper. Apathisch, lethargisch und nichts weiter wollen, als nur still liegen, still. Müdigkeit nach einer Grippe oder einer anderen Virusinfektion.

Kopfschmerz, als würde ein Gummiband straff um den Kopf gezogen. Während Aconitum für Patienten geeignet ist, die ein brennendes Gefühl verspüren, erlebt Gelsemium Zittern und Frösteln, mit Schlaflosigkeit, die durch einen unruhigen Geist verursacht wird, der sich nicht entspannen kann.

Lauchcepa. Es ist ein homöopathisches Mittel, das sich bei der Behandlung einer gewöhnlichen Erkältung mit wässrigem Nasenausfluss und tränenden Augen bewährt hat. Wässriger und scharfer Ausfluss aus der Nase. Halsentzündung. Husten, von Kitzeln im Hals. Oberlippe rot, heftiges Niesen. Halsschmerzen und Halsschmerzen mit Heiserkeit. Kitzelnder Husten.

Euphrasia wirkt wie Allium cepa, mit dem Unterschied, dass die Augenentzündung stärker ausgeprägt ist. Schmerzende Gelenke und schwächende Muskelschmerzen (Eupatorium perfoliatum). Saure Tränen und nicht reizender Nasenausfluss.

Eupatorium perfoliatum. Grippe. Schmerzen im Rücken und in den Beinen, als wären die Knochen gebrochen. Pulsieren in Stirn und Hinterhaupt. Schmerzen in Knochen und Gelenken. Große Augenschmerzen. Gelblich-rotes Gesicht, Erbrechen von Galle und Schmerzen am ganzen Körper. Flüssigkeit sickert reichlich aus Nase und Augen.

Höchsttemperatur um 7 Uhr morgens. Urin spärlich, dunkle Mahagonifarbe. Im Freien schlimmer. Erschöpfendes Erbrechen nach Erkältung, mit starken Muskelschmerzen. Sie können Ihren Kopf nur mit Ihren Händen heben. Besser drinnen und nachts.

Belladonna. Plötzliches Auftreten, rote Haut, Schwitzen, Hitze und Pulsieren der Blutgefäße. Das Schlucken ist durch die Kontraktion des Pharynx erschwert. Trockenheit der Schleimhäute, Durst, trinkt kaltes Wasser. Breite Pupillen. Sobald das Wasser den Hals berührt, bricht es sofort durch die Nase aus.

Rhus. Grippe mit Knochenschmerzen, Niesen und Husten. Trockener Husten von Abend bis Mitternacht (Mezereum). Schlimmer beim Ausziehen. Schlimmer durch Feuchtigkeit. Durchfall von Blut und Schleim. Hocker mit rötlich-gelben Filmen.

Sabadilla. Grippe (Influenza). Heftiges krampfhaftes Niesen und Tränenfluss im Freien. Akute Mandelentzündung. Die Krankheit wandert von der linken Seite nach rechts. Der Schmerz ist schlimmer beim leeren Schlucken. Gefühl eines Fadens im Hals. Gefühl der Zusammenschnürung im Hals, als wäre er mit einer Schnur zusammengebunden.

Natrium mur. Bei Niesanfällen kommt zu viel Schleim aus der Nase. Erkältungen im Freien. Die Nasenflügel schmerzen. Geruchsverlust. Morgens Auswurf von Schleim aus dem Rachen. Die Zunge ist mit Inseln überzogen.

Die Ansammlung von Schleim im Rachen führt zu Husten. Heiserkeit. Husten durch Kitzeln im Hals. Husten mit reißenden Kopfschmerzen (Bryonia). Husten mit unwillkürlichem Harnabgang (Scilla, Causticum).

Sanguinaria. Reichlicher Nasenausfluss. Extreme Trockenheit der Schleimhäute mit Brennen. Verlust der Stimme (Aphonie). Kruppe mit Filmen, Trockenheit, Brennen und geschwollenem Gefühl im Hals. Metallischer, pfeifender, pfeifender Husten.

Nasenpolypen bluten stark. Polypen werden von einer laufenden Nase begleitet. Reichlicher Speichelfluss. Akne im Gesicht bei Frauen mit unzureichender Menstruation. Schmerzen im rechten Deltamuskel.

Alumina. Große Trockenheit in der Nase, mit Krustenbildung. Dicker, hartnäckiger und gelber Schleim in der Nase, der schwer auszutreiben ist. Trockener krampfartiger Husten am Morgen. Abgang scharfer Nasensekrete infolge chronischen Katarrhs. Stöhnt nachts und sagt, dass er es nicht ist, er will sie aufhalten.

Nasenlöcher schmerzen. Parese der Augenlider. Die Gesichtshaut ist gespannt, als wäre Eiweiß darauf getrocknet worden. Glaubt, seine Gedanken gehören jemand anderem. Großes Brennen und Trockenheit der Augenlider. Sobald sie Blut oder ein Messer sieht, will sie Selbstmord begehen. Gezwungen, die Augen zu reiben. Sieht durch den Nebel.

Starke Schwäche. Gedächtnisverlust. Die Zeit vergeht so langsam, dass sich eine Stunde wie ein halber Tag anfühlt. Fällt beim Gehen mit geschlossenen Augen ab. Ulzeration der Nasenscheidewand. Beschädigung der Hälfte des Kopfes.

Schläfrigkeit. Kloß im Hals beim Schlucken (Hepar, Argentum nitricum und Acidum nitricum). Verengung entlang der Speiseröhre beim Schlucken von Nahrung. Schlimmer aus

Kartoffeln. Abneigung gegen Fleisch. Wunsch, ungenießbare Substanzen zu essen. Stechende Schmerzen in der Leber (Bryonia). Verstopfung mit häufigem Drang. Trockener und harter Stuhl. Hämorrhoiden jucken, brennen und werden nass.

Phosphorus. Schnupfen von grünem Schleim mit Blutstreifen. Blutender Nasenpolyp (Teucrium, Calcarea, Sanguinaria).

Ipecacuanha. Nase ist verstopft. Blutungen aus der Nase. Geruchsverlust und Übelkeit.

Graphites. Schnupfen. Übermäßige Trockenheit in der Nase. Blutiger, anstößiger Ausfluss aus der Nase. Nasenränder mit schmerzhaften Krusten und Rissen bedeckt (Antimonium crudum, Calcarea und Arum triphyllum).

Die Patienten können den Geruch von Blumen nicht ertragen. Heftiger Tinnitus beim Schlucken und Kauen. Taubheit. Besser vom Autofahren. Gefühl, als wäre ein Kloß im Hals.

Schlimmer nach leerem Schlucken (Sulphur. Calcarea ostrearum). Trockener Husten mit Würgen. Rotes Gesicht und Tränen vom Husten. Nasenausfluss reizt die Haut. Krusten und Risse um die Nasenlöcher. Herpesausschlag.

Carbo animalis. Würgender Husten erschüttert das Gehirn. Kälte in der Brust (Bromium). Grüner, eitriger und widerlicher Schleim wird aus der rechten Lunge ausgespuckt. Leere in der Magengrube, die durch Nahrung nicht gelindert wird (Sepia).

Kälte im Magen wird durch Drücken des Bauches mit der Hand oder durch Reiben gelindert. Hämorrhoiden. Eine geruchlose Flüssigkeit sickert aus dem Rektum. Der Patient schließt die Augen und es entsteht ein Erstickungsgefühl.

Carbo veg. Krampfhusten, mit oder ohne rauer Stimme. Brennen in der Brust. Reichlicher gelber, offensiver Auswurf bei Bronchitis bei älteren Menschen. Kurzatmigkeit beim Umdrehen im Bett und beim Einschlafen. Viel Rasseln in der Brust. Taubheit mit schwefelhaltigem Geruch.

Arsenicum album. Schnupfen bei übergewichtigen, dickwangigen Kindern.

Kalium bichromicum. Gelblicher oder grüner Schnupfen. Trockenheit in der Nase. Aus dem Rachen werden dunkelgrüne Schleimklumpen ausgespuckt.

Senecio. Husten mit blutigem Auswurf.

Arum triphyllum. Reizende laufende Nase. Die Mundwinkel sind Wund und rissig. Speichel ist ätzend. Kinder sind unruhig.

Sulphur. Nasenkrusten. Die Nase blutet leicht. Die Flügel der Nase sind rot und schuppig. Nase im Zimmer verstopft, atmet aber frei im Freien. Laryngitis mit Heiserkeit. Die Stimme wird sehr leise. Morgens manchmal kompletter Stimmverlust.

Mukopurulenter Auswurf bei Bronchitis. Erstickung mit Herzklopfen. Der Patient öffnet die Fenster. Der Husten wird durch Liegen in einer horizontalen Position verschlimmert. Frühstadien der Tuberkulose.

Nux vomica. Bindehautentzündung. Verkleben der Augenlider und Photophobie am Morgen. Krämpfe der Augenlider (Agaricus). Die Augen sind leicht tränend und Kratzen im Hals. Schlimmer in einem warmen Raum und besser im Freien.

Mercurius. Schnupfen mit Schmerzen in Nase und Rachen. Schlimmer bei feuchtem Wetter.

Pulsatilla. Schnupfen mit Ausfluss von grüner Farbe und zarter Konsistenz. Schnupfen mit dickem grünem Ausfluss. Entzündung der Hoden und Prostata.

Lycopodium. Fächerförmige Bewegungen der Nasenflügel bei Atemwegserkrankungen bei Jugendlichen und Kindern. Husten mit eitrigem Auswurf. Erröten auf den Wangen. Der Husten ist feucht, aber der Auswurf ist schwer zu trennen.

Der Auswurf ist dick, gelb oder grünlich. Bronchitis mit reichlicher mukopurulenter Sekretion. Deutliche Atemverkürzung im Schlaf mit Lungenläsionen. Fortgeschrittene Lungenentzündung mit eitrigem Auswurf.

Schmerzen in allen Gliedern, Kopfschmerzen, Augenschmerzen, belegte Zunge, Fieber, Unruhe, körperliche Schwäche, Schweregefühl und Benommenheit, Bapt. Heftiges Pochen, reißende Kopfschmerzen und Husten, Glon.

Kopfschmerzen, Halsschmerzen, ständiger Kitzelhusten, schlimmer im Liegen, Delirium; Neuralgie, besonders in der rechten Kopf- und Gesichtshälfte, Ohrenentzündung, Bell.

Eiterungen – Merc. Husten schlimmer bei der geringsten Bewegung, Kopfschmerz beim Husten; Schmerzen in den Gliedern oder im Körper, schlimmer durch Bewegung; schmutzige Zunge, Durst – Bry.

Husten mit Blutstreifen im Sputum, die schwer zu passieren sind, Schmerzen auf der rechten Seite schlimmer, Sang.

Ein quälender Husten, nachts schlimmer; Durst, Sehnsucht, Sehnsucht, Todesangst – Ars. Fieber, Unruhe, Todesangst; Schmerz in der Herzgegend, mit Blässe und Ohnmacht, Acon.

Prostration (Kollaps) – Camph. Stechender Schmerz im Herzen, mit Herzklopfen und Schwäche, Unfähigkeit, auf der linken Seite zu liegen, Spig.

Pleuritische Schmerzen, verschlimmert durch Husten, Hitze im Kopf, Nachtschweiß, frühmorgendlicher Durchfall, Sulph.

Morgendlicher Durchfall, Lebervergrößerung, Podo. Reichliche Stühle, große Schmerzen, Schweiß und kalter Schweiß auf der Stirn, Verat.

Ischiasneuralgie, Rhus, Ars-s-r. Schwäche nach Influenza, Psor, Chin.