Ähnliches heilt Ähnliches
Die Homöopathie ist ein Zweig der Alternativmedizin, der die Behandlung verschiedener Krankheiten nach dem Prinzip „Ähnliches heilt Ähnliches“ – lat. Similia similibus curantur (homöo bedeutet „ähnlich“, pathy bedeutet Krankheit), im Gegensatz zu den Postulaten der allopathischen Medizin, wo die Symptome von Krankheiten mit gegensätzlichen Medikamenten behandelt werden.
Samuel Hahnemann (1755-1843), ein deutscher Arzt, der erstmals eine neue Behandlungsmethode beschrieb, die Grundgesetze und Prinzipien der Homöopathie ableitete und viele wissenschaftliche Arbeiten verfasste, gilt zu Recht als der Vater der Homöopathie.
Prinzipien der Homöopathie
Die Homöopathie verwendet sehr große Verdünnungen von Substanzen. Diese würden in großen Dosen die Symptome der Krankheit hervorrufen, die wir beim Patienten heilen wollen.
Im Gegensatz zur Homöopathie wird in der allopathischen (traditionellen) Medizin jedes Symptom mit einem Medikament behandelt, das die gegenteiligen Symptome verursacht. Fieber wird beispielsweise mit einem temperatursenkenden Medikament behandelt.
Die homöopathische Behandlung aktiviert die Abwehrkräfte des Körpers. Gleichzeitig ist die Dosis des Arzneistoffs selbst so gering, dass toxische Wirkungen ausgeschlossen sind!
Gleichzeitig ist die Wirkung der homöopathischen Behandlung so effektiv und tiefgreifend, dass die Wirkung bereits nach einer Dosis des Arzneimittels eintreten kann! Die Schwierigkeit besteht darin, das Medikament jedem einzelnen Patienten nach dem Prinzip der maximalen Ähnlichkeit korrekt zu verschreiben, das Medikament wird streng individuell verschrieben.
Wahre Homöopathie ist die Behandlung aller Symptome mit einem Mittel! Während diese Symptome aus Sicht der traditionellen Medizin völlig unabhängig voneinander sein können.
Was behandelt die Homöopathie?
Die Homöopathie hilft bei der Behandlung fast aller Krankheiten. Es ist in der Lage, die Symptome sowohl akuter als auch chronischer Krankheiten vollständig zu heilen oder zu lindern. Aber es kam vor, dass die Homöopathie eher zur Behandlung von Krankheiten eingesetzt wird, für die es in der traditionellen Medizin keine wirksame Behandlung gibt.
Von den chronischen Krankheiten, die die Homöopathie erfolgreich behandelt, sind solche Krankheiten zu nennen wie: Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Bluthochdruck, vegetativ-vaskuläre Dystonie, Hypotonie), Erkrankungen des Verdauungssystems (Magengeschwür, Gastritis, Hepatitis, Cholezystitis, Pankreatitis) .
Urogenitalsystem (Prostatitis beim Mann, Adnexitis, Unfruchtbarkeit, Menstruationszyklusstörungen), allergische Erkrankungen, Hauterkrankungen, Immunerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates (Polyarthritis, Rheuma, Gicht) und viele andere. Die Behandlung von Erkältungen ist heute ohne Homöopathie nicht mehr vorstellbar!
Die königliche Familie von Großbritannien verfügt über ein ganzes Team homöopathischer Ärzte und verwendet praktisch keine allopathischen Arzneimittel. Somit ist die Homöopathie eine wirksame, sichere und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode, deren Wirkung Sie bereits nach der ersten Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels spüren.