Schwerhörigkeit
Mercurius. Klingeln in beiden Ohren. Vibrationen im linken Ohr. Rote Flecken im Gesicht. Große Schwellung der linken Wange. Morgens Zischen oder Rauschen im Ohr. Summen im linken Ohr, wie das Summen einer Wespe. Feuchtigkeit strömt aus beiden Ohren. Eiter fließt aus beiden Ohren. Sehr schmerzhafter pickel auf der nase. Die Nasenspitze ist geschwollen, rot und juckt. Blutung aus dem linken Nasenloch. Nasenbluten im Schlaf.
Syphilinum. Fortschreitende Taubheit. Fäulnisgeschmack im Mund. Eitrige Otitis. Schnupfen mit auffälligem, grünem Ausfluss. Teak. Tiefrote Risse auf der Zunge. Schwierige Rede. Lähmung der rechten Gesichtshälfte. Abdrücke von Zähnen auf den Seitenflächen der Zunge. Lähmung der Zunge. Schlechter Atem. Stinkender, fauliger Atem. Reichlicher, fadenziehender Speichel. Candidale Stomatitis.
Rhus tox. Pfeifen, Klingeln in den Ohren beim Gehen. Photophobie und Tränenfluss in der Nacht. Blutiger Eiter aus dem Ohr. Entzündung nach Kataraktextraktion. Gelber, eitriger, schleimiger Ausfluss aus den Augen. Augen rot, morgens mit einer klebrigen Masse verklebt. Schleier vor den Augen. Druck im Magen nach dem Essen. Koliken zwingen sich nachts und durch Feuchtigkeit zu verdoppeln.
Übermäßige Blähungen des Bauches nach dem Essen. Grüner Stuhl mit geleeartigen Kugeln oder Flocken. Blutiger und schleimiger Stuhl in der Nacht. Ständiger Tenesmus. Verlangen nach kalter Milch und schwere Träume.
Schleim- oder geleeartiger Stuhl. Unfreiwilliges blutiges Wasserlassen. Schneeweißes Sediment im Urin. Reißender Schmerz in der Nierengegend, nachdem er nass geworden ist. Urin wird in Ruhe und nachts unwillkürlich ausgeschieden.
Stannum. Klingeln im linken Ohr. Abends Knarren im linken Ohr. Es scheint, dass die Objekte neben ihm sehr weit von ihm entfernt sind. Ziehen in der rechten Stirnseite beim Bücken. Pickel an der linken Augenbraue. Stumpfe, eingesunkene Augen. Brennen und Jucken im linken Auge. Augenzucken. Nasenbluten morgens. Brennender Schmerz unter dem rechten Auge. Krampf und Krämpfe in den Kiefern. Saurer und bitterer Geschmack im Mund.
Spongia. Klingeln im rechten Ohr. Furunkel am linken Ohr. Ausschläge an der Nasenspitze und an den Lippen. Jucken in der linken Wange. Bei Kropf Stechen beim Schlucken. Drückendes Gefühl im Kropf. Beim Singen Schmerzen im Kehlkopf. Brennen in Hals, Kehlkopf und Ohren. Süßer Geschmack im Mund.
Phosphorus. Schlechtes Hören der menschlichen Stimme (Ignatia umgekehrt). Taubheit mit Lärm und Summen in den Ohren. Übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Geräuschen. Taubheit.
Secale cornutum. Ohrgeräusche mit ausgeprägtem Hörverlust. Ständiges Nasenbluten. Das Blut ist dunkel und dünn. Epistaxis bei älteren Menschen oder Alkoholikern. Die Lippen sind blass oder bläulich. Speichelfluss mit offensivem Atem. Weiße, feuchte, schlaffe Zunge. Große Trockenheit im Hals und Unfähigkeit zu schlucken. Brennen im Hals mit starkem Durst. Verlangen nach sauren Speisen.
Veratrum album. Rauschen in den Ohren wie vom Wind. Taubheit mit Brustschmerzen. Rote Flecken und Bläschen auf der Nase. Nasenbluten aus dem rechten Nasenloch. Der Geruch von Gülle. Lippen knacken. Schaum vor dem Mund. Zusammenpressen der Kiefer. Zähneknirschen. Stottert. Kann nicht sprechen. Brennen in Mund und Rachen. Viel Speichel wechselt mit Trockenheit und Klebrigkeit im Mund. Speichelfluss, Speichel klebrig.
Cinchona. Taubheit mit Klingeln in den Ohren. Augenbewegungen sind sehr schmerzhaft. Das Berühren der Haare verursacht starke Schmerzen an den Wurzeln. Die Augen sind sehr empfindlich gegenüber hellem Licht. Die Sklera der Augen ist sehr gelb. Nacht Blindheit. Zahnschmerzen vom Tee, in kalter Luft, besser vom Zähneknirschen.
Dicker, schmutziger, gelber Belag auf der Zunge. Leidenschaftliches Verlangen nach Saurem. Wolfshunger in der Nacht. Bitterer Geschmack im Mund. Durst auf kaltes Wasser, trinkt wenig und oft. Übelkeit beim Gedanken an Essen.
Phosphoricum acidum. Dröhnender Tinnitus mit Hörschwierigkeiten. Klingeln im rechten Ohr. Ziehender Schmerz im linken Ohr. Jucken und Zucken im rechten Ohrläppchen. Pickel an der Nasenspitze. Nasenbluten. Eiter fließt aus der Nase. Gelbbraune, eitrige Ausschläge an der Unterlippe. Riss in der Mitte der Unterlippe.
Zahnfleischbluten bei Berührung. Nachts brennender Schmerz in den Vorderzähnen. Schießen an der Zungenspitze. Die Zunge ist völlig trocken. Schmerzen in der linken Seite des Halses. Das Brot kratzt im Hals.
„Homöopathie bei Taubheit“ weiterlesen