Homöopathie bei Pyelonephritis

Berberis. Stechender Schmerz von der linken Lendengegend, der den Harnleiter hinunter bis zur Blase reicht. Urin gelb, trüb, mit pulverförmigem weißem Sediment. Stechende, reißende Schmerzen in den Nieren. Der Schmerz geht in den unteren Rücken, ins Becken und entlang der Harnleiter.

Drückender Schmerz im Kreuz. Taubheit im unteren Rücken. Blubberndes Gefühl, Wasser sickert durch die Haut. Schneidender Schmerz in der Blase. Brennen in der Harnröhre nach dem Wasserlassen.

Sepia. Das Urinsediment hat die Farbe von rötlichem Ton

Helleborus. Wenig Urin. Das Urinsediment sieht aus wie Kaffeesatz.

Arnica. Brauner Urin mit ziegelrotem Sediment. Häufiger Harndrang mit großen Urinmengen. Heftiger, brennender Schmerz nach dem Wasserlassen. Wässriger Urin. Häufiger Abgang kleiner Mengen von weißem, wässrigem Urin.

Schwierigkeiten beim Wasserlassen mit Urinverlust. Unwirksamer Harndrang. Gezwungen, lange zu warten, bevor der Urin herauskommt. Brauner oder klarer Urin wird sofort trüb oder weißlich. Geringe Menge an rotem Urin. Morgens geht viel Urin langsam ab.

Bryonia. Urin spärlich.

Sepia. Wasserlassen mit Druck im Unterbauch. Ein roter Tonsatz im Urin bleibt am Gefäßboden haften. Das Urinsediment ähnelt gebranntem Lehm. Stinkender, blutiger Urin. Unwillkürlicher Abgang von Urin und Stuhl. Geistige und körperliche Erschöpfung. Stupor. Hängender Unterkiefer. Unverständliches Gemurmel. Harninkontinenz, kurz nach dem Einschlafen.

Stramonium. Kein Urin oder Stuhl.

Pareira. Ständiger dringender Harndrang. Urin läuft auf meine Knie. Schmerzen von der Blase gehen zu den Oberschenkeln.

Borax. Kinder weinen vor und während des Wasserlassens.

Opium. Harnverhalt bei Lähmung der Blase.

Equisetum. Starke Schmerzen am Ende des Wasserlassens. Brennen in der Harnröhre beim Wasserlassen. Fülle von Urin. Heftiger Harndrang. Blasenüberlauf. Fülle von Schleim im Urin. Harninkontinenz.

Acidum phosphoricum. Nervöse Erschöpfung. Reichlich wässriger Urin mit einem Überschuss an Phosphaten. Milchiger Urin.

Veratrum album. Reichlich Stuhl. Urin reichlich. Viel Speichel und Schweiß.

Hyosciamus. Unwillkürlicher Abgang von Urin und Stuhl. Geistige und körperliche Erschöpfung. Stupor. Hängender Unterkiefer. Unverständliches Gemurmel.

Selenium. Unwillkürlicher tropfenweiser Harnabgang beim Gehen und nach dem Stuhlgang.

Helonias. Im Urin ist viel Eiweiß. Anämie. Allgemeine Schwäche. Apathie.