Homöopathische Mittel bei Hepatitis

Lycopodium. Erkrankungen der Leber. Hellgelbe Haut. Falten auf der Stirn. Versunkene Augen mit blauen Kreisen. Sie errötet vor Selbstzweifeln. Geigen im Stuhl. Nervöser Tick. Mürrisch und ätzend. Der gereizte Skeptiker meidet Gesellschaft.

Der Oberkörper ist dünn. Chronische Störung, fahler Teint, Blähungen, Verstopfung, gesättigter Urin. Bauch hervorstehend. Grollen von Gasen im linken Hypochondrium. Saurer Geschmack im Mund.

Saures Erbrechen. Ekel nach Einnahme einer kleinen Menge Nahrung. Dumpfer, schmerzender Schmerz. Schmerzen in der Leber bei Menschen mit diktatorischen Tendenzen. Die Leber schmerzt auf Druck. Hepatitis. Erhöhter Säuregehalt und Sodbrennen.

Chelidonium. Schmerzen aus dem rechten Hypochondrium erstrecken sich bis unter das rechte Schulterblatt. Schmerzen im rechten Hypochondrium. Die Schmerzen gehen von der Leber zum Magen oder zum Rücken. Schmerzen im rechten Schulterblattwinkel. Schüttelfrost und Gelbsucht.

Gelbe Fellzunge mit Zahnabdrücken an den Rändern (Mercurius). Bitterer Geschmack im Mund. Starkes Verlangen nach Milch, die allein vom Magen vertragen wird. Verlangen nach sauren Speisen. Der Stuhlgang ist leuchtend gelb. Lehmfarbener Durchfall. Lungenentzündung mit Gelbsucht.

Magnesia muriatica. Die Leber ist vergrößert. Bauch geschwollen. Schmerzen in der Leber beim Liegen auf der rechten Seite. Zunge mit gelbem Belag bedeckt. Zunge geprägt (Mercurius). Schwellung der Beine. Schmerzen in der Leber beim Abtasten. Besser beim Umzug. Vergrößerte Leber. In Ruhe schlimmer.

Spasmodische Bauchschmerzen bei erregbaren Frauen. Wort auf der rechten Seite. Erkrankungen der Geschlechtsorgane. Schlimmer nach Milch. Verstopfung mit Migräne. Empfindlichkeit in der Lebergegend, Stuhlgang wie Schafmist, Hämorrhoiden.

Aurum metallicum. Milchig-süßer Geschmack im Mund. Angst verschwindet mit Essen. Schmerzen im Hypochondrium nach dem Essen, verschlimmert durch Gehen. Reißender Schmerz im rechten Hypochondrium. Fader oder fauliger Geschmack im Mund. Mittags hungrige Schmerzen im Magen.

Flatus drückt und verursacht Angst nach einer mäßigen Mahlzeit. Schweregefühl im Unterleib, mit kalten Händen und Füßen. Gaskolik gegen Mitternacht. Bitterer oder saurer Geschmack im Mund, mit Trockenheitsgefühl.

Stechender Schmerz im Hals beim Schlucken. Unmittelbar nach dem Essen wieder essen. Großer Durst und Übelkeit im Magen. Grummeln im Magen. Der Atem riecht nach altem Käse.

Sepia. Der Geruch von Essen macht eine Person krank. Leberträgheit, gesättigter Urin, venöse Stauung, Depression, Frösteln, Empfindlichkeit gegenüber frischer Luft bei Frauen.

Rhus tox. Schmerzen in der rechten Seite unter den Rippen. Auftreibung des Bauches nach dem Essen. Gärung im Bauch mit sehr stinkenden Blähungen. Ziehen in der rechten Leistengegend. Es gibt zwei rote Flecken auf dem Schambein, von geöffneten Blasen. Ständiger Stuhldrang, mit Übelkeit und Schmerzen im Darm. Kot mit Blut.

Kot mit rotem und gelbem Schleim, wie Gelee. Sehr weicher weiß-gelber Kot. Vor jedem Stuhlgang Brennen im Rektum. Gallertartiger gelber Durchfall mit weißen Streifen. Nach weichem Kot treten entzündete Hämorrhoidalbeulen hervor. Juckreiz und Schmerzen im Anus.

Plötzliche Blässe vor dem Erbrechen von Galle, Verstopfung und leichter Stuhlgang; weiße Zunge, galliges Erbrechen, Durchfall, besonders morgens, Hämorrhoiden- und Darmvorfall – Podo.

Gallen Erbrechen und Durchfall – Iris.

Starke Kopfschmerzen, Schmerzen der Kopfhaut und der Augen, rotes Gesicht, Übelkeit und Kraftlosigkeit, Schmerzen in der Leber, Verstopfung, stark gefärbter Urin; Knochenschmerzen – Eup-per.

Gallenerbrechen oder Bitterkeit im Mund am Morgen, Kopfschmerzen in einer Schläfe oder über einem Auge, Verstopfung – Kali-c.

Große harte Leber, Gelbsucht, weißer Stuhl – Chin.

Druck in der Gallenblase, ziehende Schmerzen in den Schulterblättern; Schmerzen im unteren Rückenbereich dicker Urin – Berb.

Schmerzen und Druck in Leber und rechter Schulter – Ran-b.

Stechende Schmerzen, schlimmer durch Berührung oder Bewegung und besser durch Liegen auf der schmerzhaften Seite – Bry.

Leberzirrhose – Phos, Ars-i, Chin, Aur.

Leberkrebs – Hydr, bei akuten Schmerzen in der Leber – Bry.