Homöopathie bei Komplikationen durch Chemotherapie
Nux vomica. Verstopfung nach Chemotherapie. Metallischer Geschmack im Mund, morgens oder nach dem Essen. Saurer Geschmack in Brot und Milch. Das Essen scheint geschmacklos. Hungergefühl vor dem Hintergrund der Abneigung gegen Essen. Mangel an Hunger. Durst mit Abneigung gegen Wasser, Milch und Bier. Wolfshunger nach Biertrinken. Bulimische Attacken am Nachmittag.
Beim Essen Hitze im Kopf, Übelkeit und Ohnmacht. Neigung zu Erbrechen und Übelkeit nach dem Essen. Erbrechen von Speisen und Schmerzen im Magen. Sodbrennen und Kopfschmerzen. Angst, Schwindel und Ohnmacht. Körperkälte und Frösteln. Müdigkeit und Schläfrigkeit. Aufstoßen mit Krämpfen der Speiseröhre. Stürmischer Schluckauf. Aufstoßen mit Luft ist schwierig.
Sodbrennen nach dem Verzehr von sauren oder fettigen Speisen. Aufstoßen und Erbrechen von Blut mit Gerinnseln. Verdauungsstörungen durch übermäßiges Essen und durch zu viel Medizin. Gefühl: Alle Innereien fallen gleich heraus. Einschnürungs- oder Engegefühl unter den Rippen.
Der Patient kann enge Kleidung um die Hypochondrien herum nicht ertragen. Stiche in der Lebergegend. Blähungen des Bauches nach dem Essen. Koliken mit Blähungen morgens und nach dem Essen. Die Gase können nicht entweichen und üben Druck auf die Brustorgane aus. Angst, Müdigkeit und Verlangen, sich hinzulegen.
Phosphorus. Bitterkeit im Mund nach dem Essen. Saurer Geschmack im Mund nach dem Essen. Verlust von Geschmacksempfindungen. Verlangen, nur kühles Essen zu essen. Verlangen nach scharfem Essen. Hunger nach dem Essen. Bulimie nachts mit großer Schwäche. Der Patient wird ohnmächtig, wenn er nicht isst. Durst, Verlangen nach erfrischenden Getränken.
Aufstoßen mit Schmerzen im Magen nach dem Essen. Erbrechen von saurem Essen. Sodbrennen. Schluckauf. Übelkeit nach dem Essen. Übelkeit verschwindet beim Essen oder Trinken von Wasser. Sobald sich das Wasser im Magen erwärmt, bricht es wieder aus. Nachts Erbrechen von Schleim. Erbrechen und Durchfall. Magenschmerzen werden durch kalte Speisen gelindert.
Stechende Schmerzen im ganzen Bauch. Stechender Schmerz in der Leber. Auftreibung des Bauches nach dem Essen. Vergrößerung und Verhärtung der Leber, mit Schmerzen. Blähung. Starker Durchfall mit großer Schwäche. Durchfall erschöpft den Patienten. Verstopfung. Ständiger unwirksamer Stuhldrang.
Arsenicum album. Fauliger oder scharfer Geschmack im Mund. Vollständiger Mangel an Durst oder Getränken die ganze Zeit, aber nach und nach. Verlangen nach kaltem Wasser, Kaffee und Milch. Appetitverlust. Abneigung gegen alle Speisen, insbesondere Fleisch und Butter. Erbrechen, Aufstoßen und Schmerzen im Magen nach dem Essen.
Häufiger krampfhafter Schluckauf in der Nacht. Große Magenschmerzen bei Berührung. Blähungen und Spannung im Bauch. Magenschmerzen nach dem Essen oder nachts. Druckgefühl in der Lebergegend. Aszites. Unerträgliches Brennen im Bauch. Bauchschmerzen beim Husten und Lachen. Ausatmen von Gasen mit fauligem Geruch. Verstopfung mit häufigem fruchtlosem Drängen.
Brennen im Anus. Unwillkürlicher Stuhlgang. Heftiger Durchfall mit Erbrechen, Durst und großer Schwäche. Nächtlicher Durchfall. Ausfluss von Schleim aus dem Anus. Prolaps des Rektums mit großen Schmerzen. Juckreiz und Brennen im Rektum in der Nacht.